Willkommen

Woran denken Sie, wenn Sie an Esslingen denken?

Auf diese Frage antworten in einer repräsentativen Umfrage 80% der Befragten: Die Esslinger Burg.

Es gibt nicht viele Befestigungsanlagen, die ihre Stadt umarmen. Die Esslinger Burg tut das, sie beschützte seit dem 13. Jahrhundert die einstige Freie Reichsstadt Esslingen und umfasst heute deren Altstadt.

Übrigens:

Die Esslinger Burg war nie eine Burg im eigentlichen Sinne, da sie nie als Wohnsitz von Grafen oder Rittern erbaut wurde oder gedient hat. Sie wurde von Bürgern der Stadt Esslingen gebaut, ist Teil der Stadt und ihrer Geschichte. Sie ist das Wahrzeichen der Stadt!

Ein Ort für alle: Der „Dicke Turm“

Der „Dicke Turm“ in Esslingen wird seit 2019 saniert um ihn für alle wieder nutzbar zu machen. Wir, der Burgverein e.V., zeigen einen kleinen Einblick zum aktuellen Stand der Sanierungen und einen Ausblick wie es nach der Fertigstellung aussehen wird.

Unser Beitrag zum Tag des offenen Denkmals 2020.

Nachruf

Dieter Raichle

Wir trauern um unseren Gründer und Ehrenvorsitzenden Dieter Raichle. 2005 hat Dieter Raichle den Burgverein ins Leben gerufen. Er feierte damals einen runden Geburtstag. Und zwar ausgerechnet im Neckar Forum, das von seinem Architekturbüro project GmbH entworfen worden war. In seiner Rede kündigte er die Gründung des Vereins zur Pflege und zum Erhalt der Burg, des markanten Wahrzeichens der Stadt an. Bestens vernetzt gelang es Dieter Raichle in kürzester Zeit eine Vielzahl von Mitstreiterinnen und Mitstreiter zu gewinnen. Er war Ideengeber, Motor, Motivator und Experte in einer Person. Mit seiner ruhigen, gelassenen Art gelang es ihm, Sponsoren zu gewinnen und das erste Projekt, die Sanierung des Seilergangs und der Burgstaffel, zu finanzieren. Damit gelang es, das Dach der markanten Burgmauer vor dem Verfall zu bewahren. Er begleitete im Vorstand auch aktiv den Start der Sanierung des Dicken Turms, welcher der Bürgerschaft als gute Stube zurückgegeben werden soll. Die Burgstube sieht der Eröffnung entgegen.
Dieter Raichle war nie ein Bürger, der sich zurücklehnt und die vielen Vorzüge seiner Stadt Esslingen genießt. Für ihn war es selbstverständlich, sein Wissen und seine Liebe zu Esslingen einzubringen und zu helfen, die Stadt voran zu bringen. Die Burg war ihm ein Herzensanliegen, war sie doch sein Spielplatz in der Kindheit.
Wir verlieren einen guten Freund und vorbildlichen Mitstreiter für die Esslinger Burg. Unser Mitgefühl gilt seiner Familie, der wir viel Kraft in dieser traurigen Zeit wünschen. Wir werden unseren Dieter Raichle in ehrendem Andenken behalten.

Burg Esslingen - Burggang